Hier findest du einige Argumente mit denen du sicherlich auch deine Familie und Freunde vom Klimaschutz überzeugen kannst:
Allgemeine Argumente zum Klimawandel:
Du willst doch auch noch in einer schönen Welt leben. Der Klimawandel wird das Leben auf der Erde stark verändern und vieles wird anders bzw. schwieriger werden.
Geht der Klimawandel so weiter, wird es immer mehr extremes Wetter geben: Zu viel Regen führt auch in Deutschland zu großen Überschwemmungen, bei denen ganze Dörfer überflutet werden.
Auch die Tierwelt leidet unter dem Klimawandel. Die Umwelt verändert sich, die Tiere finden nicht mehr die Nahrung, die sie brauchen und Tierarten können aussterben.
Durch den Klimawandel werden viele Menschen ihr Zuhause verlieren. Wenn der Meeresspiegel weiter ansteigt, werden manche Inseln und Küstenabschnitte, wo Menschen leben, im Wasser versinken.
Wenn es immer heißer wird, werden viele Menschen kein Trinkwasser mehr haben. Es können sogar Kriege um Trinkwasser entstehen.
Gefährliche Krankheiten, die es sonst nur in den Tropen gab, wie zum Beispiel Malaria, können sich weiter ausbreiten, wenn es überall wärmer wird – auch bei uns.
Wenn es in vielen Regionen der Erde weniger regnet, gehen Ernten verloren und durch die Hitze kann der Boden unfruchtbar werden. Das heißt, viele Menschen werden Hunger leiden und müssen ihre Heimat verlassen, um wo anders überleben zu können.
Der Klimawandel erwärmt auch das Wasser in der Ostsee und den Binnenseen. Dadurch kann sich die giftige Blaualge besonders gut verbreiten – so kann der Badespaß schnell mit einer gemeinen Magen-Darm-Erkrankung enden.
Argumente für den Geldbeutel:
Mit dem Fahrrad fahren statt mit dem Auto spart bei einer Strecke von 5 Kilometern 280 Euro im Jahr.
Geräte, die im Standby-Modus stehen, sind wahre Stromfresser. Das vollständige Ausschalten von Elektrogeräten spart jährlich 90 Euro ein.
Fleisch ist teuer: Ein Kilo Rindfleisch weniger pro Woche spart im Jahr 500 Euro.
Leitungswasser statt Mineralwasser. Das spart im Jahr 45 Euro ein.
Die Hände mit kaltem statt mit warmen Wasser waschen spart viel Geld. Ein 3-Personen-Haushalt kann so bis zu 75 Euro einsparen.
Führt doch eine Liste, wie viel Geld ihr im Monat eingespart habt. Mit dem Geld könnt ihr dann einen eigenen „Klimaschutzbaum“ kaufen und einpflanzen. Denn Bäume speichern CO2!
Argumente und Ideen für ein klimafreundliches Verhalten:
Weniger Fleisch essen ist gesund!
Mehr Radfahren und Laufen ist gut für deine Gesundheit.
Baden kann deine Haut austrocknen.
Es gibt total coole Leinenbeutel mit witzigen Sprüchen – die sind viel besser als die Plastiktüten mit dem Namen vom Einkaufsladen.
Draußen mit Freunden etwas unternehmen, macht Spaß und ist zudem gesünder als im Haus vor dem PC oder Fernseher zu sitzen.
Menschen, die kaputte Dinge wieder heile machen können, werden oft von ihren Freunden bewundert – denn das kann nicht jeder. Lerne, wie du deinen Fahrradschlauch flicken kannst oder deine Taschenlampe reparierst – dann bist du der Held und das Klima freut sich, weil nicht alles neu produziert werden muss.
Geh doch mal auf den Flohmarkt – was andere nicht mehr brauchen, ist vielleicht eine tolle Sache für Dich. So muss nicht extra alles neu produziert werden.
Was, schon wieder eine neue Jeans? Weißt du, dass das schlecht für die Umwelt und das Klima ist? Ich trage meine Jeans so lange, bis es nicht mehr geht – ein bisschen „Used Look“ ist ja auch in!
Melde dich im Sportverein an – mit der Playstation alleine Sportarten nachspielen ist doch langweilig. Im Sportverein triffst du viele nette Leute und bewegst dich richtig.
Fallen dir noch mehr Argumente für den Klimaschutz ein? Dann schreib sie uns einfach: klimatopiazoo-osnabrueck.de
Du willst deine Familie zum Klimaschutz motivieren? Dann drucke dir hier das Familien-Klimaspiel „Sterne sammeln für den Klimaschutz aus“ – und los geht’s!