Tips und Taps sind Mischlinge. Solche Mischlinge nennt man in der Fachsprache Hybriden. Ihre Eltern gehören verschiedenen Arten an – die Mutter ist eine Braunbärin und der Vater ein Eisbär.
Aber was ist das eigentlich, eine Art?
In der Biologie wird darunter eine Gruppe von Lebewesen verstanden, die sich von allen anderen unterscheiden und miteinander fortpflanzen können. Beispielsweise sind Hunde anders als Katzen und pflanzen sich auch nur mit Hunden fort. Der Nachwuchs wiederum ist in der Lage, auch Nachwuchs zu zeugen. Mit anderen Worten: Was sich erfolgreich paart, ist eine Art!
Gibt es Mischlinge nur in Zoos?
Allerdings gibt es auch Ausnahmen, wie das Beispiel von Tips und Taps zeigt. Aber nicht nur in Zoos können sich verschiedene Arten begegnen und verpaaren. Durch den Klimawandel verändern sich die Lebensräume der Tiere. Zum Beispiel verschwindet in der Arktis mit dem schmelzenden Eis eine Barriere zwischen zwei Ozeanen - so können sich auch in der freien Natur Tiere unterschiedlicher Arten treffen, die sich vorher nicht treffen konnten.
Ein paar Beispiele für andere Hybriden siehst du hier unten.